Trauerrednerin
Angela H. Fischer arbeitet mit Empathie und Hingabe auch als Trauerrednerin.
www.bohana.de
Acht Jahre nach meiner Geburt, welche 1959 in Oberhausen/Rhld. stattfand, habe ich im Schultheater das Schneewittchen gespielt.
Seitdem weiß ich, was mein Beruf ist.
Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin studierte ich an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart Schauspiel.
Mein Erstengagement war am Stadttheater Ingolstadt, dann wurde ich ans Düsseldorfer „Kom(m)ödchen“, anschließend zu Willy Millowitsch nach Köln engagiert. Ich dachte ja immer, dass ich Kind und Beruf vereinbaren kann. Allerdings kamen nach dem ersten Kind noch Zwillinge dazu: Drei Kinder überzeugten mich sanft, aber nachdrücklich von der Notwendigkeit einer Berufspause.
Ich begann mit dem Schreiben von Kabaretttexten, und tourte mit meinen Kabarettsoli „Phil Leicht“, „PatientenStadl“, später mit „zu Höherem geboren“ durch Deutschland.
Als Ensemblemitglied am Eurotheater Central in Bonn beendete ich meine Pause.
Außerdem habe ich meine Leidenschaft als Sprecherin und Rezitatorin in eine besondere Form gegossen und als Hörlebnis® markenrechtlich gesichert.
Gleichzeitig begann ich am Theater im Tanzhaus/Wuppertal zu spielen und Regie zu führen, und fand einen Theaterverlag, der meine vier Theaterstücke verlegt.
In der Saison 2017/2018 spielte ich an der Oper Wuppertal in „My fair Lady“ die Mrs. Pearce, und freue mich aktuell auf die Vorstellungen meines Solos „Sorry, dass ich Single bin“, welches Stephan Braun für mich geschrieben hat.
Ich wohne in Köln.
Angela H. Fischer arbeitet mit Empathie und Hingabe auch als Trauerrednerin.
www.bohana.de
In der Saison 2019/2020 spielt Angela H. Fischer in der Wiederaufnahme am Opernhaus Wuppertal die Rolle der Hausdame Mrs. Pearce in My fair Lady.
Regie: Cusch Jung
Verlegt auf 2021
Auch in diesem Jahr ist Angela H. Fischer wieder Teil des Ensembles der Frankenfestspiele in Röttingen. In „Orpheus in der Unterwelt“ ist sie in der Rolle der „Öffentlichen Meinung“ zu sehen.
Ein Hörlebnis. Lesung mit Angela H. Fischer mit musikalischer Gestaltung von Bernhard Schwanitz jr.. Zu erleben am 20. März im „Hinterhofsalon“ in Köln.
Zum 130. Geburtstag von Tucholsky: Angela H. Fischer liest am 06. März im Grauen Esel zu Hamburg-Harburg Texte und Gedichte von ihm. Ein Hörgenuss!
Es hat nicht wirklich geschadet, ein Schauspielstudium zu absolvieren. Aber was das Vorlesen betrifft, haben mir meine Kinder den letzten Schliff gegeben: Bei ihnen habe ich leidenschaftlich studiert, wie man Konzentration und Phantasie der Zuhörer vom ersten Wort an auf hohem Level hält.
Ein Hörlebnis® verführt Sie zu der Illusion, dass ich – also die Lesende – jedes gelesene Wort selber erlebe.
Ein Hörlebnis® dauert maximal 75 Minuten ohne Pause. Sollten Sie allerdings eine oder mehrere Pausen wünschen, so ist das kein Problem.
Eine besondere Freude ist für mich, wenn Sie bezüglich der Literatur Wünsche haben!
Ein Mensch…
Texte von Eugen Roth plus Jochen Schaal am Kontrabass
Ach, wer’s verstünde zu blühn…
Texte von Rilke plus Jochen Schaal am Kontrabass und Rudi Kasper an der Posaune
Schiller XXL
Balladen von Schiller
Reigen
Arthur Schnitzler, gelesen von Angela H. Fischer und Andreas Strigl
Oskar und die Dame in Rosa
nach Eric-Emmanuel Schmitt
Das Schmunzeln der Welt
Gedichte, die für gute Laune sorgen
Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts
nach Märta Tikkanen
Sich selbst zu lieben
Oscar Wilde, gelesen von Angela H. Fischer und Andreas Strigl
Einmal noch vorm Ende
Texte von Hermann Hesse plus Jochen Schaal am Kontrabass und Rudi Kasper an der Posaune
Taft zum Kragen
nach Else Hueck-Dehio
LEBENSGEwÜHL
Von A bis Z, Anfang und Ende… Leben und Tod. Angela H. Fischer plus Bernhard Schwanitz jr. an Trompete, Flügelhorn, Sousaphon und Didgeridoo.
Ein paar Hörbeispiele aus meiner Tätigkeit als Sprecherin.
Sie wollen mich für Ihr Projekt buchen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Werbespot Seat Leon
Werbung „First Dates“
Hörbuch „Verficktes Herz“
Dramatischer Text „Don Juan“
Homepage von meinem Lieblingskollegen
Andreas Strigl
www.andreas-strigl.de
Homepage von meinem Fotografen
Mike Krüger
www.mk-lichtbilder.de
Homepage vom
Trompisten
Bernhard Schwanitz jr.
www.domjazz.de
Homepage von meinem
Verlag
Milltown Media Verlag
www.milltown-media.de
Agentur
ZAV Künstlervermittlung Köln
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
Telefon: (02 21) 55 403 – 504
Fax: (02 21) 55 403 – 222
Email: ZAV-Kuenstlervermittlung-Koeln@arbeitsagentur.de
Website: zav.arbeitsagentur.de
Impressum
Angela H. Fischer
c/o Milltown Media Verlag
Remscheider Str. 43
42369 Wuppertal
Tel.: 0177/6386346
E-Mail: ala.fischer@web.de
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Angela Fischer
Ich möchte mich ganz herzlich bei folgenden, wunderbaren Fotografen bedanken: Jürgen Elskamp, Mike Krüger und Wil van Iersel
Copyright © 2004–2018 Angela Fischer.
Programmierung und Realisation: Milltown Produktion Wuppertal
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung